
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Psychosozialen Beratung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Tätigkeiten der psychosozialen
Beratung, die von Mag.a Sanja Lang angeboten werden. Mit der Inanspruchnahme der Beratung
erkennt der Klient diese AGB an.
2. Leistungen des Beraters
Der Berater verpflichtet sich, die Beratung nach bestem Wissen und Gewissen durchzuführen.
Die Leistungen umfassen insbesondere:
1. Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen: Ich arbeite stets professionell und lege
Wert auf eine hohe Qualität der Beratung.
2. Fort- und Weiterbildung: Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, nehme ich
regelmäßig an Fortbildungen teil.
3. Selbstfürsorge: Ich achte auf meine eigene physische und psychische Gesundheit, um
eine kontinuierlich qualitativ hochwertige Beratung zu gewährleisten.
4. Einbindung von Kollegen oder Experten: Wenn notwendig, ziehe ich qualifizierte
Kollegen oder fachspezifische Experten hinzu, um die bestmögliche Unterstützung zu
gewähren.
5. Erreichbarkeit: Außerhalb der Sitzungen bin ich für meine Klienten in angemessenem
Rahmen erreichbar, um wichtige Anliegen zu besprechen.
6. Verantwortung für den Klienten: Ich trage Verantwortung für die fachliche Gestaltung
der Beratung und stelle Methoden und Werkzeuge zur Entscheidungsfindung und
Unterstützung bereit.
3. Verantwortung des Klienten
Der Klient bleibt für seine Entscheidungen und Handlungen während und nach der Beratung
selbst verantwortlich. Die Beratung dient der:
• Entscheidungsfindung
• Unterstützung in persönlichen und sozialen Fragen
Die Beratung entbindet den Klienten jedoch nicht von seiner Eigenverantwortung.
4. Keine Erfolgsgarantie
Es wird keine Garantie für den Erfolg der Beratung gegeben. Ich stelle Methoden und Werkzeuge
zur Verfügung, deren Wirksamkeit von der aktiven Mitarbeit und individuellen Situation des
Klienten abhängt.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
1. Vertraulichkeit: Alle Informationen, die im Rahmen der Beratung ausgetauscht werden,
unterliegen der Schweigepflicht.
2. Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Es werden nur die für die Beratung
notwendigen Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte
erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten.
6. Haftung
Ich hafte lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für etwaige Folgen der
Beratung, die durch die Eigenverantwortung des Klienten verursacht werden, wird
ausgeschlossen.
7. Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
2. Es gilt das Recht der Republik Österreich.
3. Gerichtsstand ist Wien.
03.01.2025, Datum